Autorenarchiv

Eve: Skilltraining completed (3)

Montag, 27. April 2009 15:00

KyrikadosDa war es wieder! Die magische Ansage von Aurora „Skilltraining completed!“

Diesmal wurde (endlich!) Torpedos auf Stufe V fertig gestellt. Meine Güte. Jetzt fehlen noch die Advanced Torpedos. Kriegen wir auch noch hin. Weil das aber wieder eine kleine Ewigkeit dauern wird, schiebe ich jetzt erstmal ein paar andere Fertigkeiten dazwischen.

Und wenn das alles abgeschlossen ist, dann wird es doch sehr interessant. Ich bin nämlich immer noch unentschieden, ob die noch anzuschaffende Golem (Schiffstyp) mit Cruise Missiles oder mit Torpedos ausgestattet sein soll. Im Forum streiten sich die Geister, was denn nun wirklich besser ist. Andererseits: Die Golem alleine kostet (ohne Ausstattung) schonmal etwa eine Milliarde ISK. Und das ist hart an der Grenze meiner Möglichkeiten.

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

Eve: Die Sonntagnachmittag-Aktionen

Montag, 27. April 2009 13:09

KyrikadosGestern war ja wieder gemeinsame Corp-Aktivität angesagt. Leider hat das Seniorensofa gerade einen Hänger. Als ich online kam, war niemand da. Naja, habe ich also etwas in der Gegend rumgescant und eine alberne Anomalie ausgescant. Die hatte den Vorteil, dass ich damit eine so genannte „Expedition“ bekam. „Der Sprecher der Wahrheit“, eine Expedition, die ich noch nie hatte. Zufällig kam dann auch gerade Syqqsal online, so das wir beschlossen, das mal gemeinsam zu machen.

Das Ganze artete in eine Art Schnitzeljagd aus, ohne besondere Highlights. Und zum Schluß hörte das Teil einfach auf, ohne dass es einen richtigen Schluss gab. Normalerweise bekommt man dann ja noch „Sackgasse“ oder sowas angezeigt – aber diesmal nix.

Na gut, also gemeinsam eine Level4-Mission durchgeführt. Routine. Und nun gab’s eine Storyline. Wir hatten uns entschlossen, die auch gemeinsam zu machen – und das war gut so. Als wir mit unseren beiden Drakes (Battlecruiser) in die erste Tasche sprangen erwartete uns ein ziemlicher Haufen von Battlecruisern und Battleships. Das war klar für Battleships ausgelegt. Zum Glück waren wir ja mit zwei BCs unterwegs und mit einiger Mühe kamen wir ungeschoren durch diese Herausforderung. Allerdings mit dem anschließenden Looten und Salvagen haben wir über 1,5 Stunden dafür benötigt. Dafür hat es sich zumindest finanziell gelohnt.

Und aufgrund des Maifeiertages haben wir zum „Maifeuertag“ aufgerufen. Dann soll es gleich nach der Downtime losgehen. „Ballern, ballern, ballern – und niemals an die Folgen denken!“ 🙂

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

Fernsehen am Wochenende (9)

Montag, 27. April 2009 12:48

Wer hat’s gemerkt? Letzten Montag gab es keinen Wückblick auf das Fernsehprogramm am Wochenende – was ganz simpel daran lag, dass ich kein Fernsehen geschaut habe.

Auch dieses Wochenende sah (was für ein Wortspiel) es nicht viel besser aus. Am Samstag habe ich auch kein Fernsehen geschaut. Da bleibt dann also nur der Sonntag.

Hier beglückte mich die ARD mit einem „Tatort“, der irgendwie im Weinbauernmilieu spielte, aber letztlich für mich so langweilig war, dass ich parallel Eve-Online gespielt habe. Hoffnung versprach dann „Inspektor Barnaby“ im ZDF. Naja, ging so, habe da schon deutlich bessere Folgen gesehen.

Das Highlight des Sonntagabend war dann allerdings (wieder einmal) auf 3SAT: „Der Tag an dem Aldo Moro starb“ mit Donald Sutherland in der Hauptrolle. Ausgezeichneter Film, der leider viel zu spät im Fernsehen lief – haben die Unterschichten jetzt das Sagen? Dabei sind die Arbeitslosen doch am ehesten in der Lage einen Film zu sehen, der um 00:45 Uhr beginnt.

PS: Sonst mache ich mir für „Fernsehen am Wochenende“ ein paar kleine Notizen – diesmal nicht. Und so ist mir entfallen, wie die Sendung auf 3SAT vor „Der Tag an dem Aldo Moro starb“ hieß. Das war nämlich auch ausgezeichnet.

Thema: Fernsehlandschaft | Kommentare (0) | Autor:

Erschröckliches Mädchen

Freitag, 24. April 2009 13:50

press_play_on_tapeMeine Güte, wieviel Bock macht das denn? Via Spreeblick bin ich auf dieses gar erschröckliche Mädchen gestoßen.

http://www.scarygirl.com/

Tja, die guten alten Jump’n Run-Games. Kommt bestimmt bald alles auf den Zensursulaliste.

Thema: Internet/Computer/Nerd | Kommentare (1) | Autor:

Smarte Anmeldung

Freitag, 24. April 2009 13:20

press_play_on_tapeAch, Windoof ist doch einfach eine prima Software. Auch nach all den Jahren immer wieder für einen Scherz gut. Den folgenden kleinen Scrrenshot konnte ich bei der Anmeldung zu unserem Netzwerk/Domaine machen.

Möchte auch mal wissen, wieviel Kraft man eigentlich benötigt, um eine Smartcard verkehrt herum einzustecken.

smartcard

Thema: Internet/Computer/Nerd | Kommentare (0) | Autor:

Eve: Apocrypha 1.1

Donnerstag, 16. April 2009 17:30

KyrikadosHeute kommt Apocrypha 1.1. Genauer gesagt es soll um 18:15 Uhr MESZ kommen.

Die Patchnotes sind recht umfangreich. Für mich ist die wesentlichste Verbesserung, dass Scanergebnisse bei Exploration nun eine eindeutige Kennung bekommen. Sonst scannt man die gleiche Anomalie wieder und wieder aus. Und hat man ein 100%iges Scanergebnis erzielt, so kann man nun aus der Entfernung einen Bookmark anlegen – vorher musste man immer erst hinfliegen. Was ja nun eigentlich keinen Sinn macht, meine Sonden haben den Ort ja schon 100%ig lokalisiert.

Stealth Bomber kann ich nicht fliegen. Die scheinen, wenn ich den Kommentaren in den den einschlägigen Foren glauben darf, einen erheblichen Boost bekommen zu haben. Das warten wir mal ab, welche Auswirkungen das nun haben wird.

Und vor allem bin ich gespannt, ob mit dem Ptach die verschwundenen COSMOS-Komplexe wieder auftauchen … Heute abend bin ich schlauer.

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

the evil commandline

Mittwoch, 15. April 2009 13:31

press_play_on_tapeGenau! wir machen doch mal ne Durchsuchung, weil einer eine Kommandozeile (argh! *evil*) benutzt hat. Glaubt man nicht? Doch!

Via Fefe.

Thema: Internet/Computer/Nerd | Kommentare (0) | Autor:

Fernsehen am Wochenende (8)

Dienstag, 14. April 2009 15:24

Wie man ja aus dem vorherigen Beitrag gut erkennen kann, war ich am Osterwochenende gar nicht zuhause. Also auch kein Blick in die Fernsehlandschaft.

Nur der Montagabend war für mich „erreichbar“. Da fiel mir die Wahl nicht schwer – ich habe den Herrn der Augenringe angeschaut. Mann, ist das lang. Aber schön war’s dann nach einigen Jahren ohne HdR doch. Was mich noch daran erinnert, dass in Neuseeland tatsächlich zu aussieht – möchte nur wissen wer aus den Luftaufnahmen die ganzen Schafzäune rausretuschiert hat …

Im Anschluß danach noch „Crank“. Kannte ich nicht. Wirklich nicht schlecht. Auch nicht unwitzig. Action, Action, Action. Mir hat’s Spaß gemacht. Bis zum Schluß bin ich jedoch nicht dabei geblieben. Nach dem Wochenende und dem HdR3 fielen mir dann doch die Augen zu.

Klarer (persönlicher Gewinner) ist daher RTL.

Wie man bei DWDL lesen kann, hatte der Tatort so schlechte Quoten wie schon lange nicht mehr. Und PRO7 hatte mit dem ganzen Osterwochenende keine Schnitte.

Thema: Fernsehlandschaft | Kommentare (0) | Autor:

Oster-Frysencon

Dienstag, 14. April 2009 13:35

Mittagspause, Zeit ein kleines Fazit zum Frysencon zu schreiben.

Tja, Ankunft am frühen Donnerstag abend, bei Ankunft ist die Stimmung schon gut. Wie immer vergeht der Anreisetag mit den vielen kleinen Gesprächen, dem Aktivieren des Lagerfeuers, etc. Für den Freitag war dann der Bierworkshop geplant, eine äußerst leerreiche Sache. Das lief eigentlich ganz gut, aber ich hatte dann doch den Eindruck, dass die Workshopteilnehmer eher an den gereichten Flüssigkeiten interessiert waren, als an den Ausführung von Dr. Malz und Prof. Hopfen. Hat jedenfalls soviel Spaß gemacht, dass wir spontan beschlossen haben den Bierworkshop auf dem kommenden Fest zu wiederholen.

Am Samstag war der Frysenabend, das bedeutete doch einiges an Vorbereitung. Ich denke, der ist ganz gut gelaufen. Jedenfalls war die Stimmung gut und es wurde viel gelacht. Die Details sind vernachlässigbar.

Es gab dann auch die frysischen Spiele. Wieder einmal durften sich die Teilnehmer in fünf typisch frysischen Disziplinen beweisen. Glanzlichter war meiner Meinung nach das „Fischbällchen-Schnippen“, bei dem zwei Teilnehmer schaukelnd einen Ball mit diesen Kinderschnipps-Dingern einen Ball zuschnippen mussten (und auffangen). Wir haben das geübt – es geht, aber dass eine Gruppe in 2 Minuten zehn gelungen Fischbällchen-Transfers hinbekommt – das hätte ich in den Bereich der Legenden verbannt.

Und das „Schrökeln“ ist eine sehr schwierige Disziplin. Hierbei musste mit wirklich ungeeignetem Gerät ein Ball zwischen der Steuerbord- und der Backbordschrökelbacke hindruchgetrieben werden. Ich habe selten soviel gelacht, wie beim Schrökeln und gelobe, dass ich bis zum Fest entsprechende Mannschaftsregeln ausarbeiten werde.

Am Sonntagabend gab es dann noch Tavernenquiz. Sehr nett und durchaus wiederholbar.

Tja, Fazit. Fazit ist, ähh, Fazit ist: Wir hatten nur Glück mit dem Wetter. 🙂

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

„Matrix“ revisited

Donnerstag, 9. April 2009 14:11

press_play_on_tapeBevor ich für ein paar Tage abtauche: 10 Jahre ist es her, dass „Matrix“ raus kam. Zeit sich das mal zu überlegen.

Hier!

Thema: Allgemeines, Internet/Computer/Nerd | Kommentare (0) | Autor:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen