Autorenarchiv

Eve: Skilltraining completed (2)

Samstag, 28. März 2009 16:02

KyrikadosTirili! Soeben teilte Aurora mit: „Skilltraining completed!“ Boah – Advanced Weapon Upgrades jetzt auf Level fünf. Und somit von den 163 Skills, die ich besitze, immerhin den 49. auf Level fünf. Damit könnte ich nun Marauder lernen. Das Skillbuch kostet 60 Millionen ISK, hmmpf. Und das dazugehörige Schiff dann nochmal 600 Millionen – ohne Ausrüstung.

Tja, da bleibt erstmal gar nichts anderes übrig als Astrometrics auch auf Level fünf zu lernen. Mit dem neuen Scan-System brauche ich das nämlich, um die Deep Space Probes einsetzen zu können. Dann wird Scannen hoffentlich eher eine Freude werden. Und irgendwie muss ich auch noch Kenntnisse bezüglich Laser Physics erwerben, damit ich unsere Corporation mit mehr Tech2-Munition glücklich machen kann.

Tss! Nach über 2 Jahren keine Ende der Skillerei in Sicht. 🙂

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

BKA-Honeypot www.bka.de

Freitag, 27. März 2009 15:38

Das passt ja wie Faust auf’s Auge zum vorherigen Artikel. Da hätte das BKA ja auch mal in den Gelben Seiten nachschauen können – vielleicht steht einer drin, der von der Sache Ahnung hat. *ablach*

heise online – 27.03.09 – BKA-Honeypot www.bka.de.

Thema: Allgemeines, Internet/Computer/Nerd | Kommentare (0) | Autor:

DShield Webhoneypot Project

Freitag, 27. März 2009 15:33

press_play_on_tapeDas ist vielleicht ganz interessant für die ganzen Web-Nerds da draußen. Das Internet Storm Center hat in seiner DShield-Sektion einen „easy-to-install“ Honeypot rausgebracht. Momentan ist das eine Alpha-Version, aber im ISC-Tagebuch ist schon ein durchaus positiver Erfahrungsbericht zu finden. Setup-Time etwa 30 Minuten.

Dieser kleine Honeypot kann sich automatisch aktualisieren und sendet seine Erkenntnisse an den (noch anzulegenden) DShield-Account.

Wer es sich mal anschauen möchte oder wer eine IP-Adresse übrig hat, der kann den Webhoneypot hier bekommen.

Thema: Internet/Computer/Nerd | Kommentare (0) | Autor:

Musiksippung im Sachsenwald

Freitag, 27. März 2009 13:37

sachsenwaldGestern abend war eine Musiksippung im Sachsenwald – „Musik liegt in der Luft!“

Ich hatte mir nicht sonderlich viel versprochen, aber es war ein ausgesprochen gelungener Abend. Nicht nur, dass ich was über die Klarinette gelernt habe – kann fast wie eine Oboe klingen – es wurde auch Dudelsack gespielt oder Elvis auf dem Akkordeon. Letzteres besonders gelungen.

Was gab’s noch? „Aloha he“ in einer Version, die Achim Reichel erblassen lassen hätte. Den phantastischen Knappen/Junker-Chor mit dem „Meister der Dirigenten“ (Zitat des Dirigenten: „Haut rein, Jungs!“) und vieles mehr. Ein äußerst vergnüglicher Abend.

Am kommenden Montag ist die überregionale Knappen/Junker-Sippung im Logenhaus Hamburg, da werden wir wohl komplett anwesend sein. Und am kommenden Donnerstag muss der Sachsenwald auf mich verzichten; dann ist das Turney um den Stader Stadtschlüssel mit dem Thema „Echt oder Ente?!“ – wäre doch gelacht, wenn wir den Stadtschlüssel nicht zum dritten Mal in Folge in den Sachsenwald holen.

Thema: Schlaraffia | Kommentare (0) | Autor:

Kleines neues Feature …

Dienstag, 24. März 2009 18:09

press_play_on_tapeAls kleines Feature gibt es jetzt neu: Man kann nun jedes Wort doppelklicken und erhält die Übersetzung. Da ich doch häufiger mal englische Worte im deutschen Satz verwende …

Vielleicht freut es ja jemanden.

Thema: Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Eve: Gedanken zum neuen Sonden-System

Montag, 23. März 2009 19:02

KyrikadosNachdem nun fast 14 Tage seit Apocrypha herum sind, hier ein paar Gedanken zum neuen Erforschungssystem.

Das Positive zuerst: Hat man einmal verstanden, wie es funktioniert, dann macht das Forschen mit den Sonden ziemlich viel Spaß. Früher hatte man seine Sonden platziert und klicke alle 120 Sekunden auf „Analysieren“ – las dabei ein Buch oder schaute einen Film. (Ich habe immer gerne dabei abgewaschen.) Jetzt ist die Scanzeit deutlich reduziert und man ist eigentlich die ganze Zeit beschäftigt. Was insgesamt weniger Frust darstellt.

Tja, das Negative: Da wäre zum einen die Einfachheit des Systems. Wer nicht total auf den Kopf gefallen ist, kann jetzt super scannen. Während ich noch 4 Skills erlernte, ein spezielles Schiff für das Scannen im alten System hatte, bringt mir das nun allenfalls einen Scanstärkenbonus. Nutzten mir vorher meine Skills, um eine Site schnell zu finden, so nützen diese nichts mehr und schnelles Handeln (Scannen, Bookmarken, Schiff wechseln, machen, was es zu machen gibt).

Als nächstes hätten wir da die Wurmlöcher. Wurmlöcher sind erstmal nicht von normalen Exploration-Sites zu unterscheiden. Erst bei einer Scanstärke von 75% weiß ich, um was es sich handelt. Und teilweise gibt es wirklich viele kosmische Signaturen in einem System. Da wird es dann recht schwierig rauszukriegen, welche Signaturen man schon erscannt hat und welche nicht. Da gibt es leider keinen Filter – das wäre wirklich hilfreich.

Und als letztes: Einige der Exploration-Sites sind jetzt in Wurmlöchern. Und an das Einfliegen in Wurmlöcher traue ich mich zur Zeit noch nicht heran. Zum einen ist der W-Space nicht sicher, d.h. jeder darf mich abbalern (und ich ihn), zum anderen lauern da evtl. auch die Sleeper – und die sind nicht ohne und dürfte eine kleine Drake (Battlecruiser) in kurzer Zeit in Trümmer zerlegen. Und zu guter letzt muss man ja aus dem Wurmloch bzw. dem Raum dahinter wieder raus. Dafür braucht man wieder Sonden und einen entsprechenden Launcher an Bord.

Alles in allem bin ich aber ganz zufrieden. Auch wenn die guten Hacking-Sites bislang noch fehlten. Naja.

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

Eve: Das Wochenende und COSMOS

Montag, 23. März 2009 17:42

KyrikadosAm Sonntagnachmittag war wieder der Seniorensofa-Termin. Leider waren es diesmal nur Syqqsal und ich, die da auf Tour waren. Ziel war diesmal ein COSMOS-Komplex, in den man maximal mit einer Caracal (Cruiser) einfliegen kann; Heavy Assault Cruiser wäre auch gegangen, aber wir hatten beide keinen auf Lager.

Nach nur 11 Sprüngen Anreise haben wir uns gleich mal in die erste Tasche aufgemacht. Neben Dutzenden von Wracks haben wir auch ein paar Gegner gefunden. Naja, abgeballert und nächste Tasche. Nachdem wir so zwei „verseuchte“ Asteroidenfelder von Bösenwichten „gesäubert“ hatten, ging’s in die wohl entscheidende und eigentliche Tasche, dem „Gurista Spy Complex“.

Da es keine Wracks gab, die von anderen Spielern „hergestellt“ waren, war das ein sicheres Zeichen, dass seit 2 Stunden kein anderer in diesem Bereich war. Lustiges Geballer ging los und hier waren die Gegner durchaus so zahlreich und spawnten so rasch, dass sie zwei gut ausgerüstete Caracals in Bedrängnis bringen konnten. Das war dann zweimal der Fall, aber alles ging ohne Verluste/Schäden für uns aus. Dafür haben wir jede Menge Zeug eingesammelt und in unserem Büro in Olo eingelagert. Die Sachen sind alle nicht am Markt erhältlich, was klar vermuten lässt, dass man sie für die Absolvierung von COSMOS-Missionen benötigt.

Naja, in eben diesem „Gurista Spy Complex“ gab es auch jede Menge Container, an die man ohne einen Codebreaker nicht heran kam. Natürlich hatte weder Syqqsal noch ich einen Codebreaker eingebaut (wie sollten wir auch, wir wussten ja nichts davon). Extra einen kaufen wollte auch keiner und wir haben uns mit dem stundenlangen Abballern von Gegnern beschäftigt.

Nächsten Sonntag ist das gleiche nochmal geplant, diesmal aber mit Codebreakern in den Caracal und am besten noch einem dritten Begleiter dabei – dann kann einen der Contis knacken, während die anderen beiden ihm die Gegner vom Hals halten. Schaun mer mal, da seh mer scho!

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

Eve: Doch ein Carebear

Montag, 23. März 2009 17:37

KyrikadosUnd ich bin doch ein Carebear – wie der Eve-Personality-Test ergeben hat. Stimmt sogar weitestgehend, nur diesen Asteroidenbergbau empfinde ich als etwas sehr öde.
eve-afficinado
PvE Aficionado

EvE, while not designed specifically as a PvE game, does a good job of it anyway. You enjoy being a space captain tasked with extracting ore from floating monstrous asteroids, or work for the local government, shooting pirates that have infested your home system (not players, of course). You don’t really like PvP, so you stay away from it if you are able, but you realise that kids will do what kids want, so as long as they stay in low- or nul-sec, you accept it.

Thema: Eve Online | Kommentare (0) | Autor:

Fernsehen am Wochenende (5)

Montag, 23. März 2009 12:02

Diesmal fällt „Fernsehen am Wochenende“ praktisch aus. Am Samstag habe ich überhaupt kein Fernsehen geschaut, da kam auch wieder nur „Wetten was…?“

Am Sonntag wollte ich eigentlich die „Tatort“ schauen, diesmal wieder aus Münster, mit dem besten „Tatort“-Charakteren ever. Aber irgendwie kam ich dann nicht dazu und habe lediglich am späten Abend im ZDF die „Methode Hautnah“ gesehen, den allerdings noch nicht mal bis zum Schluß – soweit war es sehr spannend, aber ich war zu müde.

Auch diesmal haben sich die GEZ-Gebühren wieder volle Kanne gelohnt. Hmm.

Thema: Fernsehlandschaft | Kommentare (0) | Autor:

Juknasi – das Fazit

Freitag, 20. März 2009 14:51

sachsenwaldWie versprochen hier ein kurzer Bericht zur gestrigen Junker- und Knappen-Sippung im Sachsenwald.

Aus dem Sachsenwald selbst waren viele Sassen zur Sippung erschienen, aus anderen Reychen ließen sich leider aber nur wenige blicken. Woran’s lag? Keine Ahnung. Trotzdem sehr schön gelungen. Die einzelnen Beiträge zu unserem selbstgesuchten Thema „Leberecht Waldkauz“ führten zum einen darauf hin, dass LW in Wirklichkeit Hans Eidig ist. Sehr unterlegt mit diversen Bildern und Dokumenten, die wir mittels Lichtwerfer auf eine Leinwand projezierten. Dazu noch einige Gedichte aus dem Off vorgetragen. Das kam alles recht gut an.

Insgesamt war das dann auch gerade über eine Stunde lang, was gut wahr, so wurde die Aufmerksamkeitsschwelle nicht überschritten. Als zum Schluß die Aufmerksamkeit schon etwas nachließ, kam zum Glück der Knappe 58 mit dem Fußabdruck von Leberecht Waldkauz und einigen anderen Gegenständen. Da hatten sie dann was der Hand und die Aufmerksamkeit war wieder da.

Alles in allem – sehr schön. Und der gute Mensch, der uns da einen Text gesprochen hatte, war dann am gestrigen Abend auch als Pilger da und war sehr interessiert. Ich hoffe, dass ich den nochmal wiedersehen werde.

Thema: Schlaraffia | Kommentare (0) | Autor:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen